W-LSR Schleswig-Holstein

Der LSR und die Ziele

Der Vorstand
Akasha Perkuhn FWS Kiel
Felix Lehner FWS Kaltenkirchen
Enya Erichsen FWS Flensburg

Im Oktober 2016 wurde der Landesschülerrat Schleswig-Holstein gegründet. Da der LSR längst noch nicht vollständig ist, ist das erste Projekt, mit dem wir uns beschäftigen, eine Hilfestellung an den schleswig-holsteinischen Waldorfschulen zu geben, die keine aktive Schülervertretung haben, um eine neue zu gründen und den (Wieder-)Aufbau zu unterstützen. Wir haben uns bereits vor den Eltern des Landeselternrat vorgestellt und von denen auch hilfreiche Unterstützung angeboten bekommen. Bei den nächsten Treffen werden wir uns mit mehreren Themen auseinander setzen und auch neue Ziele setzen.

TAGUNG: 20.-22.September in der Freien Waldorfschule Eckernförde unter dem Überthema „GEMEINSAM“:

Liebe Waldorfschülerinnen und -schüler, Insbesondere aber die aus Schleswig-Holstein,
Wir sind so weit! Die erste schleswig-holsteinische Landestagung wird stattfinden vom 20.-22.September in der Freien Waldorfschule Eckernförde unter dem Überthema „GEMEINSAM“.
Eingeladen sind alle engagierten Schüler der Oberstufe sich gemeinsam in Arbeitsgruppen und Workshops, sowie durch Impulsvorträge mit dem Thema der Tagung auseinander zu setzen. Es ist uns ein Anliegen Raum für Gespräch und Bewegung zu schaffen und dass die Ergebnisse und Impulse der Tagung in die Mitweltgetragen werden, um sie ein klein wenig zu verändern.
Lasst es uns gemeinsam beginnen, gemeinsam vollführen
und gemeinsam beenden.

Wir freuen uns schon auf euch und unsere gemeinsam verbrachte Zeit

Der Vorstand der Landesschülervertretungen der Waldorfschulen Schleswig- Holstein

Die Anmeldung findet ihr unter: Anmeldung
Kontakt: schleswig-holstein@waldorf-lsv.de