W-LSV Nordrhein-Westfalen
Die WSV-NRW
Die WLSV NRW (Waldorf-Landesschüler*innenvertretung Nordrhein Westfalen) hat als Ziel, die aktuellen Themen und Interessen der Waldorfschüler*innen aus NRW zu bearbeiten und für mögliche Probleme Lösungsansätze zu finden oder Ideen umzusetzen. Dafür veranstalten wir regelmäßig ein Treffen an einer Schule, auf dem wir uns gemeinsam mit einem bestimmten Thema beschäftigen, um für Problemlösungen und Ideen zu inspirieren. Zu den Treffen dürfen alle Schüler*innen kommen, die Lust haben, an den Gesprächsgruppen oder Vorträgen teilzunehmen, die wir im Rahmen der Treffen haben. Die Treffen dienen außerdem auch dazu, die Schüler*innen untereinander zu vernetzten und ein schönes Miteinander zu schaffen. Der Vorstand besteht aus sieben Schüler*innen und organisiert die regelmäßigen Treffen und andere Projekte.
Bei unseren Treffen hatten wir zuletzt eine bunte Mischung an Themen, von Nachhaltigkeit, über Kommunikation, bis zu Problemen im Unterricht bei Schulschließungen.
Im Dezember 2022 wurde unser Vorstand komplett neu gewählt. Seitdem sind die 7 offiziellen Mitglieder:
Magda Tillmann (Hiberniaschule), Max Häse (FWS Dinslaken), Madita Remmers (FWS Gladbeck), Noah Campregher (RSS Mönchengladbach), Sonja Bonhage (BVS Witten), Elias Aler (FWS Sankt Augustin), Clara Fey (FWS Gladbeck)
Kontakt: vorstand-sv@waldorf-nrw.de
Instagram: @waldorf_sv_nrw
Ehemalige Mitglieder: Hannah Eilert (Michaeli Schule Köln), Jana Mosandl (RSS Bochum), Kaja Leufke (Hiberniaschule), Katharina Gräf (FWS Hamm), Samuel Schulte (FWS Soest), Mia-Mai Gotschak, Konrad Feldwisch, Lisa Zinn, Julian Frikka, Janecke Sander, Jonas Redecker, Leander Müller (Hiberniaschule) Moritz Dau (RSS Dortmund) Sofia Hergenröther (FWS Bergisch Gladbach) Solveig Horst (RSS Wuppertal) Nele Marie Nübel (RSS Hagen) Hannah Kühntopp (FWS Haan-Gruiten) Lisa Grass (RSS Hamm) Emelie Amberge (FWS Dinslaken)