W-LSV Niedersachsen/Bremen

Am 02.05.2018 gründete sich in Hannover-Maschsee die LSV Niedersachsen/Bremen, worauf sich auf der 26. Bundesschülerratstagung in Kaltenkirchen ein Gründungsteam entwickelt hat.

Ziel der alle 3 Monate stattfindenden Treffen ist es, den intensiven Austausch unter den 27 Waldorfschulen auf Landesebene zu ermöglichen und zu fördern. 

Die Kommunikation zwischen der LAG (Landesarbeitsgemeinschaft) und den Eltern hat für uns hohe Priorität, um zusammen Projekte verwirklichen zu können. Mit viel Kreativität und Engagement möchten wir Sportaktivitäten, Regionaltagungen und andere Projekte gemeinsam organisieren und umsetzen. Des Weiteren möchten wir die Position der Waldorfschulen in der Region stärken. Dafür werden wir landesweit Infotage in den Städten und auf Schulveranstaltungen durchführen.

Es ist schwierig alle Schulen zu ermutigen, sich an der Umsetzung der Ziele der LSV Niedersachsen/Bremen zu beteiligen, deswegen bitten wir Euch/Sie wenn möglich Kontakte bzw. Kontaktdaten von interessierten Schülern an die E-mail: niedersachsen-bremen@waldorf-lsv.de zu senden.

Das Leitungsteam:
Josephine Bergs, Iny Hartling, Joris Behrendt, Len Eriksson und Dietrich von Dobbeler